Personnalité, leadership, responsabilité sociale.
Plus qu'une formation.
Transfaire organise des stages personnalisés à effectuer dans des institutions sociales. Ces stages s’adressent à des managers de l’économie et de l’administration ainsi qu’à des personnes intéressées de 50 ans et plus. Les stagiaires vont travailler dans une clinique pour toxicomanes, dans un service psychiatrique ou dans un atelier pour personnes handicapées. Dans ces contextes spécifiques, ils et elles développent leurs compétences sociales et leurs aptitudes de leadership, tout en améliorant leurs capacités à gérer stress et conflits et en s’engageant sur le plan social.
Nous proposons:
- Des stages intensifs pour dirigeant-e-s
- Des coopérations dans le domaine de la formation continue et des institutions sociales
A ce jour, plus de 3700 responsables d’organisations diverses ont bénéficié d’un stage transfaire. Vous aussi, renseignez-vous! Nous vous conseillerons gratuitement.
«Ich wollte mit den Schülern der Abschlussklasse lernen, einen Konflikt nicht zu scheuen, sondern anzunehmen. In der Woche boten sich mir zahlreiche Gelegenheiten, an meinem Ziel zu arbeiten; ich konnte experimentieren. Der SeitenWechsel hat mir gezeigt, wo ich in mein altes Muster verfalle, meine Reaktion zu filtern und erst perfektionieren zu wollen, bevor ich sie äussere. Die Anforderungen an die Mitarbeitenden im Schulheim an sehr zeitnahe Reaktion sind noch höher als bei meiner Arbeitsstelle. Die Diskussionen hierzu und die Überlegungen, was davon ich in die Alstom mitnehme, waren sehr wertvoll. Und meine Konfliktkompetenz ist gestiegen.»
Jörg Ritter, Operational Excellence Manager, ABB
«Unsere Führungskräfte sammeln wertvolle Erfahrungen, die sie in ihren Führungsalltag integrieren können. Davon profitiert auch unser Unternehmen.»
Manuela Pauli, Leiterin Employee Programme, UBS
«Meine SeitenWechsel-Woche im Weissenheim Bern hat mir aufgezeigt, wie wichtig es ist, dem Gegenüber die volle Aufmerksamkeit zu widmen.»
Manuel Bigler, Leiter Procurement bei Post Immobilien AG

Écoute et compétence interculturelle